Pferdefotos mit dem Smartphone
- Wähle den richtigen Zeitpunkt: Versuche, das Pferd bei Tageslicht zu fotografieren, denn dann hast du die besten Ergebnisse. Vermeide es, das Pferd bei direktem Sonnenlicht zu fotografieren, da dann harte Schatten entstehen können.
- Wähle den richtigen Standort: Stelle dich so hin, dass das Pferd im Hintergrund gut sichtbar ist und nicht von anderen Objekten verdeckt wird.
- Nutze den Portrait-Modus: Viele Smartphones haben einen Portrait-Modus, der die Schärfe auf das Pferd legt und den Hintergrund unscharf darstellt.
- Experimentiere mit Perspektiven: Probiere verschiedene Perspektiven aus, zum Beispiel indem du das Pferd von unten oder von der Seite fotografierst.
- Verwende den Blitz nur im Notfall: Verwende den Blitz nur im Notfall, denn er kann das Pferd oft unnatürlich beleuchten.
- Bearbeite deine Fotos: Nutze eine Foto-Bearbeitungs-App, um deine Fotos zu verbessern und Farben, Kontrast und Helligkeit anzupassen.
- Speichere deine Fotos in hoher Auflösung: Vergewissere dich, dass deine Fotos in hoher Auflösung gespeichert werden, damit sie später auch in größerem Maßstab verwendet werden können.
Related Posts
Tipps Pressearbeit für ein Reitsportturnier
Pressearbeit ist ein wichtiger Teil des Marketings für ein Reitsportturnier.…
7 Tipps für erfolgreiches Reitsportmarketing
Wenn es um Marketing im Reitsport geht, gibt es einige wichtige Dinge zu…
Social Media Trends 2023: Was Sie erwartet
Die sozialen Medien entwickeln sich ständig weiter und jedes Jahr gibt es neue…